Beispiel:
select regexp_substr('a/b/c','[^/]+', 1, 2) from dual
select regexp_substr('a/b/c','[^/]+', 1, 2) from dual
script.sh > script.log 2> script.errSoll das Script aber seine Meldungen von vornherein in Dateien schreiben (ggf. getriggert durch einen Parameter) kann man mit Hilfe des Befehls exec dies einstellen.
#!/usr/bin/env bash echo Hallo exec > logme.log 2> logme.err echo Log echo Error >&2
kill -3 pid kill -QUIT pidDer Threaddump wird auf stdout geschrieben.
iscsiadm -m discovery -t sendtargets -p ipaddress
iscsiadm -m node -T targetname -p ipaddress -l
iscsiadm -m node -T targetname -p ipaddress -u
iscsiadm -m node -T targetname -p ipaddress
iscsiadm -m session
multipath -ll
getopt --options a -- "$@"Wenn wir diesen Aufruf mit den Parametern "x -a y" aufrufen, dann liefert getopt den String "-a -- x y" zurück.
getopt --option a: -- "$@"führt beim Aufruf mit "x -a y" zu dem String "-a y -- x". Wird das notwendige Argument weggelassen, bricht der getopt Aufruf mit einem Fehler ab.
getopt --option a:: -- "$@"beim Aufruf mit "x -a y" zum Ausgabestring " -a '' -- 'x' 'y'" führt. Wenn hier das Argument y Teil von -a sein soll, muss der Aufruf "x -ay" lauten.
eval set -- "$TEMP"neu setzen. Danach kann man in einer Schleife die Argumente prüfen und per shift entfernen, bis man zum "--" Argument kommt. Somit bleiben die restlichen Argumente übrig.
while true ; do case "$1" in -a|--along) do-something; shift ;; --) shift; break;; *) Error esac doneEin Beispiel findet man häufig auch unter: /usr/share/doc/util-linux/examples/getopt-parse.bash